
Willkommen bei SINUS Photovoltaik. Wir bieten seit 2004 Lösungen im Bereich Photovoltaik an.Unser Fokus liegt bei der Betreuung von Bestandskunden sowie dem Handel mit Ersatzteilen für DEGERtracker.
PV-Anlagen
Anlagenleistung (kWp)
unsere erste Anlage
Sie möchten Ihre PV-Anlage um einen Speicher erweitern?Bei unseren Bestandskunden mit kompatiblen Hybrid-Wechselrichter erweitern wir gerne die PV-Anlage mit einem Stromspeicher:Unverbindlicher Richtpreis:
10 kWh Stromspeicher ... ca. 5.500 Euro
zzgl. 20 % USt


Sie möchten den Wechselrichter tauschen?
Es gibt ein Problem mit der Anlage?
Sie benötigen sonstige Unterstützung?Wir bieten unseren Bestandskunden gerne folgende Serviceleistungen:
Servicetechniker ... ab 85 Euro / h netto
zzgl. 20 % USt, Fahrzeit = Arbeitszeit
TIPP Sehen Sie sich auch die FAQ für typische Probleme an.
Sie brauchen ein paar PV-Module und etwas Material für Ihre Eigenmontage?
Ihre nachgeführte PV-Anlage (DEGERtracker) benötigt Ersatzteile?Wir können mit dem gewünschten Material helfen.Richtpreise Ersatzteile:
DEGER MLD-Sensor ... ab 370 Euro netto
zzgl. 20 % USt + Versand

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. So können Sie einfach und schnell viele Problem selbst beheben.Für weitere Informationen wenden Sie an die jeweiligen Hersteller.Wenn Sie herstellerunabhängige Hilfe benötigen, bieten wir verschiedene kostenpflichtige Serviceleistungen für unsere Bestandskunden an.
Vor-Ort Termine nur nach Verfügbarkeit.
Wenn ein Fehlercode in der App oder am Display angezeigt wird, schauen Sie bitte im Handbuch oder auf der Homepage des Herstellers zur Bestimmung der Fehlerursache und weiteren Vorgehensweise nach.Bitte überprüfen Sie ob der Sicherungsautomat oder der FI-Schutzschalter des Wechselrichters gefallen ist.Oft hilft auch ein kompletter Neustart des Wechselrichters (wechselstromseitig, gleichstromseitig und ggf. Stromspeicher) zur Behebung von Problemen.
Prüfen Sie bitte zuerst ob die aktuellste Version installiert ist bzw. nutzen Sie testweise die Weboberfläche Ihrer Anlage:
- Fronius Solarweb
- Sungrow iSolarCloud
- Huawei Fusionsolar
Hier ist häufig die Verbindung zum Wechselrichter unterbrochen.
- Haben Sie ein neues WLAN?
- Ist die LAN-Verbindung getrennt (wenn Sie kein WLAN nutzen)?
- Ist der Router eingeschaltet?
- Wurde bereits ein kompletter Neustart des Wechselrichters (wechselstromseitig, gleichstromseitig und ggf. Stromspeicher) versucht?
Am einfachsten ist es, wenn Sie beim neuen WLAN-Router den gleichen Namen und Passwort wie beim bisherigen WLAN einstellen.
Dadurch verbinden sich alle Geräte (Handy, Computer, Wechselrichter,...) wie bisher und sie müssen am Wechselrichter nichts anpassen.Alternativ:
- Anleitung für Fronius Wechselrichter
- Anleitung für Sungrow Wechselrichter
- Anleitung für Huawei Wechselrichter
Sollten sie das Zugangspasswort nicht wissen und ein Zurücksetzten des Passworts nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an uns. In den meisten Fällen können wir hier bei unseren Kunden weiterhelfen.
Richtpreise:
Servicetechniker ... ab 85 Euro / h netto
zzgl. 20 % USt, Fahrzeit = Arbeitszeit